
Landwirte im Fokus: Farm & Food spricht mit statt über Landwirte
Nur mit euch geht Innovation
Update: Die Farm & Food 2020 hat es geschafft, deutlich mehr praktische Landwirte auf die Bühne und in die Reihen der Teilnehmer zu locken. Auch im kommenden Jahr, werden wir uns darauf wieder fokussieren. Der Ticketverkauf startet vorraussichtlich im September.
Die fünfte Farm & Food öffnet am 20. Januar 2020 einmal mehr ihre Türen für alle, die in und um die Landwirtschaft arbeiten.
In besonderem Fokus stehen an diesem Tag die Landwirte und ihre Zukunftsthemen: Die Farm & Food richtet sich an Betriebe aller Größen und Rechtsformen sowie ihre Partner im vor- und nachgelagerten Bereich. Wir suchen nach Vordenkern und Interessierten, die trotz oder gerade wegen ihres heute immer anspruchsvolleren Berufes und Arbeitsalltages neugierig geblieben sind: Farm & Food lädt Landwirte zu deutlich vergünstigten Konditionen ein.
Die exklusiven Landwirte-Tickets gibt es hier
So rückt Farm & Food Landwirte in den Fokus
Wie wirken Einflussfaktoren wie Verbraucherinteressen, sich wandelnde Ernährungsgewohnheiten, ein globaler Anstieg der Proteinnachfrage und technologischer Fortschritt zusammen? Beleuchten Sie mit Expertinnen und Experten ackerbauliche Herausforderungen, internationale Wettbewerbsfähigkeit, Handel und gesellschaftliche Akzeptanz.
Diskutieren Sie mit uns unterschiedliche Anwendungen im datenbasierten Präzisionsackerbau und hinterfragen Sie den Nutzen der praktischen Anwendung von BigData für Landwirte, Industrie, Agrarpolitik und Gesellschaft, heute und in Zukunft. Widmen Sie sich der regenerative Landwirtschaft mit ihren minimalinvasiven neuen, alten Methoden. Wie können neue Technologien darüber hinaus den Zusammenhang zwischen gesunden Böden, gesunden Produkten, und gesunden Menschen aufzeigen?
Dem Fokus Vom Acker auf den Teller folgend widmet sich die fünfte Farm & Food auch der Frage, wie wir neue Wertschöpfungsnetzwerke aufbauen können. Genossenschaften, Landwirte, die direkte Handelswege ohne Mittelsmann wählen und Unternehmen, die sich auf regionale Lieferketten konzentrieren diskutieren hier, wie zukünftige Wertschöpfungsketten aussehen (können) und wie wir in ländlichen Gebieten mehr Wertschöpfung generieren können.
Weiterhin kommen über 400 Entscheidungsträger aus Lebensmittelindustrie, Handel und Politik sowie Wissenschaft zur Farm & Food. Netzwerken und diskutieren Sie nicht nur mit Kollegen, sondern auch mit jungen Innovatoren, Wissenschaftlern sowie Ausstellern aus Industrie und Forschung.
Nehmen Sie teil an Workshops, Roundtables; nutzen Sie zahlreiche Möglichkeiten für B2B-Meetings, zum Netzwerken und Kontakte knüpfen. Wir freuen uns auf Sie!