Farm & Food 4.0
Innovation, Inspiration, Netzwerk
Farm & Food 4.0

10. Dezember 2020

Ein digitaler Marktplatz hat vielfältige Vorteile

Durch Online-Vermarktung zu mehr Wertschöpfung

Tobias Fallmeier ist Co-Founder & CEO von cropspot. Das Start-Up bietet als digitaler Marktplatz eine Plattform für die Vermarktung von Ernteerzeugnissen. Sie wollen die Flexibilität und Wertschöpfung der LandwirtInnen erhöhen, in dem sie überregional neue Märkte eröffnen und auch Absatzmöglichkeiten für Nischenprodukte aufzeigen. Tobias nimmt am Praxis-Talk #02 am 17.12.2020 zum Thema „Digitaler Agrarhandel“ teil.

Der Praxis-Talk #02 ist vorbei.

Nächsten Talk nicht verpassen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Farm & Food: Bitte stell Dich kurz vor

Tobias Fallmeier: Moin, mein Name ist Tobias Fallmeier und mit Maximilian von Weichs und Dr. Hinnerk Gnutzmann sind wir cropspot – ein digitaler Marktplatz für Getreide, Ölsaaten und Sonderkulturen.

Was macht cropspot anders als andere Plattformanbieter?

Unser Ziel ist es, transparente Marktbedingungen zu schaffen, den Aktionsradius unserer Nutzer zu erweitern und die Wertschöpfung an der gehandelten Tonne zu erhöhen. Cropspot ist unabhängig, ist intuitiv, einfach zu bedienen und mobil anwendbar. Ob vom Strand oder vom Schlepper.

Die Landwirtinnen habe langjährige, persönliche Beziehungen zum Händler vor Ort, warum sollten sie diese vertrauensvolle Beziehung beenden und digital handeln?

Es gilt das weitverbreitete Vorurteil, das digitale Lösungen im persönlichen Kontakt einschränken. Diesem wirken wir entgegen, indem wir mit einer Geschäftsanbahnung die Möglichkeit geben, Geschäftskontakte auszutauschen und den direkten Kontakt zu suchen.

Worauf freust du dich in der Diskussion beim Praxis-Talk bzw. was möchtest du erreichen?

Vom Praxis-Talk versprechen wir uns für Gewohnheitsbarrieren zu überwinden und Unsicherheiten zu begegnen. Wir freuen uns auf den Austausch.

Verwandte Artikel