Farm & Food 4.0
Innovation, Inspiration, Netzwerk
Farm & Food 4.0

Kategorie: Praxis-Talk

11. Februar 2021

Jan Mühlena ist studierter Agrarwissenschaftler der Uni Hohenheim. Mit Schwerpunkt im Management natürlicher Ressourcen, Bodenkunde und der internationalen Zusammenarbeit beschäftigte er sich mit der Ernährungssicherung und Landwirtschaft in klimatisch herausfordernden Regionen, wie der Sahelzone. Heute arbeitet er als Produktmanager bei HUMINTECH GmbH, einem weltweit führenden Produzenten für Huminstoffe und Partner der Praxis-Talks. Der Boden ist für ihn das zentrale Thema und Humusaufbau Grundstein für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.

Zum Artikel

10. Februar 2021

Die Landwirtschaft kann einen großen Teil dazu beitragen, die EU-Klimaziele zu erfüllen. Der Schlüssel? Humus! Davon ist René Rempt überzeugt.  Der ehemalige Landwirt ist Vertriebsleiter bei dem Dauerhumusgranulathersteller NOVIHUM. Warum er CO2-Zertifizierungen trotzdem kritisch sieht, erfährst du beim Praxis-Talk #03 am 17.02.2021 zum Thema "Boden, Klima und Moneten: Nachhaltige Landwirtschaft - ein Kassensturz".

Zum Artikel

14. Dezember 2020

Für Landwirtin Martina Junker läuft ohne ihr Tablet auf dem Betrieb nichts. Die Mastbullenhalterin leitet den ehemals elterlichen Betrieb und möchte, dass dieser fit für die Zukunft bleibt. Dazu gehört für sie auch das Thema Digitalisierung und der Getreideverkauf über die App vom Landhandel. Beim Praxis-Talk #02 am 17.12.2020 zum Thema "Digitaler Agrarhandel" wird Martina deswegen den Praxis-Check machen.

Zum Artikel

10. Dezember 2020

Tobias Fallmeier ist Co-Founder & CEO von cropspot. Das Start-Up bietet als digitaler Marktplatz eine Plattform für die Vermarktung von Ernterzeugnissen. Sie wollen die Flexibilität und Wertschöpfung der LandwirtInnen erhöhen, in dem sie überregional neue Märkte eröffnen und auch Absatzmöglichkeiten für Nischenprodukte aufzeigen. Tobias nimmt am Praxis-Talk #02 am 17.12.2020 zum Thema "Digitaler Agrarhandel" teil.

Zum Artikel

09. Dezember 2020

Jonathan Bernwieser ist Gründer und Geschäftsführer von Agrando. Das schnell wachsende Start-Up ist deutscher Pionier des digitalen Agrarhandels mit dem Ziel, einen zukunftsfähigen und effizienten Agrarmarkt zu gestalten. Im Praxis-Talk #02 am 17.12.2020 stellt sich Jonathan der Diskussion über konkrete Mehrwerte für LandwirtInnen und die Möglichkeiten (und Grenzen) im digitalen Einkauf und Vertrieb.

Zum Artikel

08. Dezember 2020

Chancen und Mehrwerte des digitalen Agrargandels für LandwirtInnen herausarbeiten - darum geht es Praxis-Talk #02 am 17.12.2020. Dafür haben wir Johanna von Münchhausen eingeladen. Als praktizierende Landwirtin weiß sie, dass die Digitalisierung eine große Rolle für die Landwirtschaft der Zukunft spielen wird. Im Talk wird sie den eingladenen Agrarhändlern auf den Zahn fühlen.

Zum Artikel

16. November 2020

Svenja Nette ist Teilnehmerin des Praxis-Talk am 18.11.2020 zum Kommunikation in der Landwirtschaft. Sie möchte die Landwirtschaft in modernen Erzählformen als Teil der Lösung für die Probleme der Zukunft präsentieren. Zur Finanzierung der Idee startete sie eine Crowdfunding Kampagne. Mit Erfolg: In 24 Videoporträts zeigt sie nun Menschen und Höfe, die regenerativ arbeiten und lässt diese von ihren Erfahrungen und Herausforderungen erzählen.

Zum Artikel

12. November 2020

Beim Praxis-Talk am 18.11.2020 geht es um Kommunikation in der Landwirtschaft. Teilnehmen wird auch Dr. Inga Ellen Kastens, Gründerin des BlogMagazins Weidefunk. Der Weidefunk richtet sich an VerbraucherInnen, die Fleisch, Milch und Co. von Landwirten kaufen möchten, die neue Wege in der Tierhaltung gehen. Kastens erzählt Mut machende Geschichten und ist überzeugt, dass positive Gefühle stärker wirken als jeder erhobene Zeigefinger.

Zum Artikel

11. November 2020

Jürgen Paffen ist Landwirt und Gründungsmitglied der Initiative Heimische Landwirtschaft, welche durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit mehr Wertschätzung für heimische Lebensmittel und die Arbeit der Landwirte zu schaffen will. Er wird am 18. November als Diskussionsteilnehmer an unserem ersten Praxis-Talk zum Thema Kommunikation in der Landwirtschaft teilnehmen. Sein Credo: Kommunikation als Produktionsfaktor verstehen.

Zum Artikel

09. November 2020

Kaum einer Branche wird heutzutage so viel Wandlungsfähigkeit abverlangt wie der Landwirtschaft. Klimatische Veränderungen, neue Konsumgewohnheiten und politische Vorgaben, wie die Düngeverordnung, erschweren Landwirten das Arbeiten nach dem Status quo. Geschuldet der Entfremdung zwischen ländlichem und städtischem Raum, kommt das zunehmend negative Image des Bauernberufs hinzu.

Zum Artikel
things that help enlarge a penis korean girls male enhancement retro vigor male enhancement pills max fuel male enhancement shooter review can viagra help conceive number one male enhancement for length besr blood pressure pills for ed ed pills online by md all natural ed pills oklahoma city does viagra help low testosterone white diet pill with blue specks green tea gel diet pills fat assassin diet pills does the diet pill garcinia cambogia really work diet pills for appetite suppressant beto keto pills in costa mesa back pain blood pressure medication blood pressure medication good for diabetic kidneys blood pressure medication causes pinpoint pupils drug that treats high blood pressure and cholesterol cbd oil effectiveness for pain talyoni cbd pain relief how long does the effect of cbd gummies last relax cbd watermelon gummies how much cbd gives the most pain relief will cbd gummies help with menstrual cramps what is the purpose of hemp gummies natures ine cbd gummies which strain of cbd is good for tooth pain effects of cbd on sleep cbd oil for knee pain how to use cbd 15 mg gummies thc free cbd oil help sleep how much is cbd gummies for pain cbd and pinched nerve pain cbd content in chill gummies cbd gummies what used for condor cbd gummies 750 mg cbd supplements for anxiety pain sleep cbd 5mg for sleep